
Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf – der perfekte Bergausflug mit Kindern
Ein tolles Ausflugsziel von München oder Umgebung in die Berge mit (kleinen) Kindern findet ihr im Wandergebiet Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck!
Bereits die Talstation ist ein Highlight für Kinder! Hier findet ihr Spielgeräte für kleinere Kinder, ein großes Kletternetz und ein Restaurant. Für etwas größere Kinder gibt es hier außerdem die längste Free-Fall Rutsche Deutschlands und eine Tubing Bahn.
Auf den Berg geht es schließlich gemütlich mit dem 4er Sessel bis zur Bergstation. Oben angekommen erwartet euch ein traumhafter Blick auf die umliegenden Berge, Liegestühle und sogar Strandkörbe um das tolle Panorama zu genießen. Ein absoluter Traum für Kinder ist der riesige Spielplatz, das Tiergehege mit Ziegen und die Kuh Leni zum Melken. Das Kneipp Becken ist vor allem im Sommer ideal für eine kleine Abkühlung.
Besonders toll fanden unsere Kinder die Anlage zum Sieben von Edelsteinen. Wenn ihr das Familienticket kauft bekommt ihr direkt beim Kauf einen Sack Sand, der dann oben nach Halbedelsteinen gesiebt werden kann. Durch die Karte zum Bestimmen der Edelsteine hatten wir auch noch eine gute Beschäftigung beim Mittagessen.
Eine erste Möglichkeit zum Einkehren mit wunderschönem Bergblick findet ihr direkt an der Bergstation im Berggasthof Hocheck. Alternativ könnt ihr auch über den abwechslungsreichen Sagenweg ca. 30 Minuten bis zur Mittelstation laufen. Unterwegs kommt ihr immer wieder an kleinen Spielstationen vorbei, so dass es auch kleinen Füßen nicht langweilig wird.
Auf Höhe der Mittelstation kommt ihr schließlich zum urigen Wenger Stadl mit riesigem Abenteuerspielplatz inkl. Kugelbahn. Hier gibt es viele traditionelle und sehr leckere Gerichte und als Highlight für die Kinder sogar Pizza.
Wer sich traut kann von hier direkt mit der Sommerrodelbahn ins Tal sausen (im Familienticket inklusive). Alle anderen steigen einfach wieder in der Mittelstation in den Sessellift.
Infos:
- Fahrtzeit ab München mit dem Auto ca. 1 Stunde
- Parkplätze findet ihr direkt an der Talstation
- Ein Familienticket inkl. Sommerrodeln und Spielstationen gibt es ab 45 EUR (Stand August 2025)
- Weiter Infos, Preise und Öffnungszeiten findet ihr hier
