
London mit Kindern – Die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten für Familien
London gehört zu den spannendsten Städten Europas. Neben zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palace oder Tower Bridge hat London auch für Kinder sehr viel zu bieten und bietet sich perfekt als Städtetrip für Familien an.
Hier findet ihr tolle Aktivitäten in London mit Kindern, die ihr perfekt mit euren geplanten Sehenswürdigkeiten kombinieren könnt!
Sehenswürdigkeiten in London mit Kindern
Natural History Museum
Kein Geheimtipp aber mein absoluter Favorit in London mit Kindern ist das riesige Natural History Museum im noblen Stadtteil Kensington.
Das berühmte Museum ist in einem wunderschönen Gebäude untergebracht. Im Inneren findet ihr spannende Infos zu vielen (auch ausgestorbenen) Tieren und Naturphänomenen (z.B. Erdbeben und Vulkanen). Für Kinder ist vor allem die bekannte Dinosaurier Ausstellung mit einigen animierten Sauriern ein Highlight. Der Star des Museums ist definitiv der T-Rex.
Für Eltern ist auch die imposante Eingangshalle mit dem gigantischen Blauwal sehr beeindruckend.
Für eine kleine Pause gibt es viele Cafés und das Dino-Restaurant. Vor allem die Dino-Snackbox für ca. 6 Pfund (im Café) kommt bei wählerischen Kindern sehr gut an.
Infos:
- Der Eintritt ist kostenlos
- Tickets können online vorgebucht werden (ggf. in der Hochsaison sinnvoll)
- Adresse: Cromwell Road, South Kensington
- U-Bahn-Station: South Kensington
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: z.B. Harrods, Hyde Park, V&A Museum, Science Museum
Alle Sehenswürdigkeiten in Kensington findet ihr auch hier in meinen Bericht.
London Transport Museum
Mitten im trubeligen Covent Garden mit vielen Bars und Restaurants befindet sich das London Transport Museum. Hier werden die berühmtesten Transportmittel Londons der letzten 200 Jahre ausgestellt, von Pferdeomnibussen, über die bekannten roten Doppeldeckerbusse bis zur U-Bahn.
Das Museum ist bei Kindern sehr beliebt, da man in viele Fahrzeuge einsteigen und Dinge ausprobieren kann. Für kleine Kinder gibt es außerdem einen eigenen kleinen Spielbereich und eine Karte zum Sammeln von Stempeln an verschiedenen Stationen.
Infos:
- Eintritt: 25 Pfund für Erwachsene (ein Jahr lang gültig)
- Kinder sind kostenfrei
- Buggy Stellplätze und Garderobe im Eingangsbereich
- Ausreichend Wickelmöglichkeiten vorhanden
- Kleiner Imbiss im unteren Bereich
Peppa Pig Bus Tour
Ein Highlight in London für alle Peppa Pig Fans ist einen Stadtrundfahrt mit Afternoon Tea im Peppa Pig Bus.
Neben vielen spannenden und lustigen Infos über die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt gibt es ein Ratequiz für die Kids, einige Kinderlieder zum Mitsingen und ein kleines Aktivitätenheft mit Malbuch. Auf der Fahrt wird eine große Auswahl an Getränken und Tee serviert (alles in auslaufsicheren Bechern, die man als Andenken mitnehmen darf).
Wer die riesigen Berge an Sandwiches, Snacks und Kuchen auf der Fahrt nicht schafft bekommt automatisch Boxen zum Mitnehmen.
Infos:
- Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden
- Tickets könnt ihr hier buchen, diese müssen rechtzeitig vorgebucht werden (vor allem zur Mittagszeit)
- Abfahrt: Busstation Temple
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: London Eye, Big Ben, Westminster Abbey, Covent Garden
Jubilee Park am London Eye
Ob ihr mit dem London Eye fahrt oder nicht, in jedem Fall ist ein Besuch des London Eye einen Abstecher wert.
Auch von unten ist das große Riesenrad eine Attraktion und direkt im angrenzenden Jubilee Park findet ihr einen riesigen eingezäunten Spielplatz mit vielen Sitzbänken für die Eltern.
Im Anschluss könnt ihr noch einige Meter an der Themse entlang spazieren. Dabei kommt ihr kurz hinter dem London Eye an einem großen Karussell und an vielen Imbissbuden und Restaurants vorbei.
Falls ihr mit Buggy oder mit fitten Kindern unterwegs seid könnt ihr entlang der Themse bis zum bekannten Borough Market laufen.
Hier kommt ihr am Museum Moma und an der berühmten Millennium Bridge mit fantastischem Blick auf die St. Pauls Cathedral vorbei und könnt euch im Anschluss durch die vielen Marktstände schlemmen.
Infos:
- Tickets für das London Eye könnt ihr hier buchen
- Sanitäre Anlagen findet ihr im Gebäude des Ticketoffices direkt ggü des Riesenrads
- Plant den Besuch idealerweise unter der Woche, am Wochenende herrscht hier Hochbetrieb
- Gut zu verbinden mit: Moma, Borough Market, St. Pauls Cathedral, Big Ben
Ein Besuch im größten Spielwarengeschäft der Welt
Nur zwei U-Bahn Stationen vom London Eye entfernt findet ihr die bekannteste Einkaufsstraße Londons mit dem berühmten Spielwarengeschäft Hamleys.

Steigt am Besten am Piccadilly Circus aus und spaziert in Richtung Oxford Circus. Ungefähr auf halber Strecke findet ihr auf 5 Etagen das weltweit größte Spielwarengeschäft.
Neben seiner Größe begeistert das Geschäft vor allem mit vielen lustigen Spielzeugvorstellungen im Inneren nicht nur kleine Besucher. Da ihr hier definitiv nicht mit leeren Händen rausgehen werdet, überlegt euch am Besten im Vorfeld einen guten Deal mit euren Kindern.
National Maritim Museum in Greenwich
Ein echtes Highlight in London mit Kindern ist das National Maritim Museum im wunderschönen Greenwich Park.
Am besten fahrt ihr mit dem Boot bis nach Greenwich. Hier kommt ihr je nach Einstieg an vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt vorbei und fahrt unter der Tower Bridge durch, vorbei am Tower of London.
Bereits von Weitem erkennt ihr das bekannte Museumsschiff „Cutty Sark“ in Greenwich und könnt die wunderschönen Gebäude der University of Greenwich bewundern. Vor dem Besuch des Museums lohnt sich ein kurzer Spaziergang durch die hübschen Gassen des historischen Zentrums und über den Greenwich Market.

Anschließend lauft ihr weiter in Richtung Museum. Hier findet ihr viele spannende Infos über die Schifffahrt der Vergangenheit bis zur heutigen Zeit. Kinder können an vielen Stationen selbst aktiv werden, Dinge ausprobieren oder sich in historische Uniformen kleiden. Besonders bei kleineren Kindern ist der „Ahoy!“-Bereich sehr beliebt. Außerdem findet ihr im unteren Bereich des Museums ein familienfreundliches Café/Restaurant mit schönem Blick auf den Park.
Hinter dem Museum findet ihr auch noch einen fantastischen Spielplatz mit einer kleinen Imbissbude.
Im Anschluss lohnt es sich unbedingt noch durch den schönen Greenwich Park auf die kleine Anhöhe zum Aussichtspunkt des Greenwich Observatory zu laufen. Hier habt ihr einen fantastischen Blick auf die Stadt!

Infos:
- Der Eintritt ist kostenlos
- Die Schiffe von Uber Boat fahren alle 20-30 min., am Nachmittag können allerdings längere Warteschlangen entstehen, Infos und Tickets findest du hier.
- Alternativ gibt es auch alle 10-20 min. eine Zugverbindung in die City
- Aktuelle Infos und Öffnungszeiten des Museums findet ihr hier.
U-Bahn fahren mit Kindern
Die Londoner U-Bahn ist die schnellste und günstigste Art von A nach B zu kommen und die Fahrt ist ein tolles Erlebnis gerade für Kinder, die nicht aus der Großstadt kommen.
Mit der Oyster Card oder dem kontaktlosen Zahlen mit der Kreditkarte wird immer der günstigste Preis ermittelt bis der Preis einer Tageskarte erreicht ist. Hierfür ist es erforderlich beim Ein- und Ausstieg die Kreditkarte oder das Handy (z.B. mit Apple Pay) an des Kartenlesegerät am Drehkreuz zu legen. Beachte, dass du beim Ausstieg unbedingt das gleiche Zahlungsmittel wie beim Einstieg benutzt.
Für Familien gibt es spezielle Drehkreuze damit die Kinder mit den Erwachsenen durchlaufen können.
Die Londoner Underground ist eine sehr alte U-Bahnstrecke und daher sind die meisten Zugänge nicht barrierefrei erreichbar. Einen guten Überblick über Zugänge mit Aufzügen findest du z.B. hier.
Kinder unter 11 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen sogar kostenlos.
Unterkünfte in London mit Kindern
Gerade mit kleineren Kindern ist es ideal, wenn ich euch eine gemütliche Ferienwohnung in U-Bahn Nähe sucht, um vor und nach dem Stadtbummel eine schöne Rückzugsmöglichkeit mit eigener Küche und ggf. mitgebrachten Spielen zu haben. Wir haben schon mehrfach im wunderschönen Stadtteil Kensington gewohnt und konnten zu Fuß und mit der U-Bahn alle Sehenswürdigkeiten sehr gut erreichen.
Generell würde ich mir eine Unterkunft an der Circle- oder Districtline suchen, da ihr dann fast alle Sehenswürdigkeiten ohne Umsteigen erreichen könnt.
Wenn ihr lieber den Komfort eines schönen Hotels sucht kann ich euch mit Kindern das neue Westin London City direkt an der Millennium Bridge empfehlen. Von hier könnt ihr sehr viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß abklappern, seid direkt an der Themse mit zahlreichen Spaziermöglichkeiten und habt einen U-Bahnstation vor der Tür.

Obwohl es sich um ein schickes Businesshotel handelt ist das Hotel absolut kinderfreundlich und man erhält schon beim Empfang eine Stempelpass und ein Kuscheltier beim Abgeben des ausgefüllten Passes.
Das Hotel hat große Zimmer, die für Familien geeignet sind, einen wunderschönen Pool (allerdings eingeschränkte Zeiten für Kinder), eine tolle Bar und ein sehr gutes und dennoch familienfreundliches Restaurant. In den Ferienzeiten gibt es sogar einen Kinderbereich mit Spielen und Malsachen vor dem Restaurant.
Tipps für eine stressfreie Zeit in London mit Kindern
- Plane genug Pausen ein und verbinde jede Sehenswürdigkeit mit einem kleinen Stopp auf einem der vielen Spielplätze und Parks in London
- Nutze kostenlose Museen und Sehenswürdigkeiten, um das Budget zu schonen
- Nimm Wechselkleidung und Regenschutz mit: das Londoner Wetter macht seinem Ruf alle Ehre
- Suche dir einen gemütlichen Rückzugsort zum Erholen in einer netten Ferienwohnung oder einem Hotel mit kinderfreundlichen Extras wie z.B. einem Poo——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-(*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über diesen Link buchst erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich der Preis nicht)
